Investitionsfokus

Ac bg v18q

Bei Anker Capital sind wir überzeugt, dass Venture Capital mehr sein sollte als das Jagen nach „Unicorns“ und das Hoffen auf einen erfolgreichen Exit

Wir haben uns bewusst von überholten und fragmentierten Investmentansätzen verabschiedet. Stattdessen entwickeln wir strategische Investments und Sekundärmarkt-Transaktionen, die darauf ausgerichtet sind, nachhaltigen Wert für Gründer, Investoren und sämtliche Stakeholder zu schaffen.

Unsere Transaktionen erstrecken sich über verschiedene Branchen und globale Märkte – von Fintech in der Schweiz und HR-Tech im Vereinigten Königreich über KI-gestützte PropTech-Lösungen im Nahen Osten bis hin zu nachhaltiger Landwirtschaft in den USA

Wertschöpfung durch Secondaries & aktives Venture Building

Die Venture-Capital-Landschaft entwickelt sich schnell – geprägt von einem klaren Trend zu Sekundärinvestitionen und aktiver operativer Mitwirkung. Gründer suchen zunehmend Liquidität, ohne die Kontrolle abzugeben, während Frühinvestoren nach Wegen suchen, Risiken zu minimieren und gleichzeitig engagiert zu bleiben. Anker Capital erkennt diese Dynamik und bietet Start-ups die Flexibilität und Geduld, die sie für nachhaltiges Wachstum benötigen.

Im Gegensatz zu traditionellen VC-Firmen basiert unser Modell auf der Kombination von Sekundärtransaktionen und aktivem Venture Building. Wir stellen nicht nur Kapital bereit, sondern begleiten aktiv das Wachstum – durch den Aufbau starker Management-Teams, die Mitarbeit in Verwaltungsräten sowie durch direkte Unterstützung in Strategie, Technologie und Corporate Finance. Unser kollaborativer, partnerschaftsorientierter Ansatz ermöglicht es, Unternehmen effizient und nachhaltig zu skalieren.
Ac bg v25q
Ac bg v24q

Wonach wir suchen

Attraktive Unit Economics:
Wir investieren in Unternehmen mit klarem Weg zur Profitabilität und bewiesenen Absatzkanäle.

Skalierbares Potenzial:
Wir unterstützen Geschäftsmodelle mit globaler Expansionsfähigkeit.

Erfolgreiche Serienunternehmer:
Wir schätzen Gründer mit nachweislicher Erfolgsbilanz.

Nachhaltiger Impact:
Wir priorisieren Investitionen, die messbare soziale und ökologische Wirkung erzielen – über gängige ESG-Kriterien hinaus.